Wunderbar für Chutneys und Soßen, sehr Krankheitstolerant und leicht zu überwintern. Diese Pflanze ist beim Versand ca. 10 cm hoch und wird im 12cm Topf kultiviert. Eine Frucht erfolgt im nächsten Jahr. Solanum betacea Cav. Solanaceae
Heimat: Bolivien. Biologie: Mehrjährig, kein Frost, >+5°C, Z9. Kübelpflanze. Standort: Sonnig, frischer, nahrhafter, durchlässiger lehmhaltiger Boden. FL, GW Blütezeit: Mai-Okt. Blütenfarbe: Weiß. Früchte: Rot . Größe: 12cm, 100g Reife: Sep/Okt Schale: Fest. Geschmack:Fruchtig,süß. Abstand: 1P/m² Höhe: 250 cm. Eigener Anbau: Leicht. Verwendung (Reife Früchte): Küche: Roh als Dessertfrucht oder in Salat, als Brotaufstrich, zu Fleisch, als Marmelade, als Chutney. Volksheilkunde: In den Andenländern wurde es früher gegen Halsschmerzen verwendet, *W. Interessant: Seit NZ Früchte exportiert wurde sie bei uns als Tamarillo bekannt. Kulturhinweis: Im Frühjahr in gut gedüngte Erde pflanzen, an einen sonnigen, jedoch nicht heißen Platz stellen. Im Herbst vor dem Frost bei Bedarf zurückschneiden und im kühlen Raum überwintern
|