BIO-Kräuter S wie Salbei und Sonnenhut

Hier finden Sie BIO-Kräuter, deren deutscher Hauptname mit S beginnt.
BIO Heilkräuter-Pflanze Schafgarbe rot Kirschkönigin
Mit roten Blüten
Kirschkönigin ist eine rote Zucht aus unserer wilden Schafgarbe. Auch sie hat noch heilende Wirkstoffe in sich und kann genauso wie die wilde Schafgarbe verwendet werden. Anspruchsloses Kraut, das im Frühjahr oft für Wildkräutersalate verwendet wird. Ein Tee aus den Blüten wirkt gut bei Magenschwäche, Durchfall, Bauchschmerzen, Regelstörung, und Blasenschwäche. Als Bad bei Rheuma, Gicht und Frostbeulen. Entzündungshemmend.
FL1 Schafgarbe Echte BIO Heilkräuter-Pflanze
Die Augenbraue der Venus
Anspruchsloses Kraut, das im Frühjahr oft für Wildkräutersalate verwendet wird. Ein Tee aus den Blüten soll gut bei Magenschwäche, Durchfall, Bauchschmerzen, Regelstörung, und Blasenschwäche wirken. Als Bad früher bei Rheuma, Gicht und Frostbeulen. Gilt als entzündungshemmend.
BIO Wildkräuter-Pflanze Echtes Rapunzel
Seltener, durch Märchen bekannter Wildsalat
Anspruchsloses Kraut, das im Frühjahr oft für Wildkräutersalate verwendet wird. Ein Tee aus den Blüten soll gut bei Magenschwäche, Durchfall, Bauchschmerzen, Regelstörung, und Blasenschwäche wirken, als Bad bei Rheuma, Gicht und Frostbeulen.
BIO-Pflanze Schöllkraut
Früher bei Warzen
Schöllkraut wurde früher gerne bei Warzen verwendet.
F1/H4 Römisches Süßholz BIO Heilkräuter-Pflanze
BIO-Kräuterpflanze Staudensilie, Schottischer Liebstöckl, Mutterwurz
Gute Alternative zu Petersilie
BIO-Heilkräuter-Pflanze Süßdolde
Ein nach Honig und Anis schmeckendes Blatt, das gut für Salate verwendet werden kann. Unreife Samen sind eine süße Nascherei.
BIO-Kräuter-Pflanze Spitzwegerich
Heilpflanze des Jahres 2014
Der Spitzwegerich ist eine seit alters genutzte, sehr wirkungsvolle Heilpflanze. Sie wurde für Erkältung, Husten und Schnupfen verwendet. Aber auch für äußere Anwendungen war sie sehr wertvoll. Insektenstiche, kleine Wunden wie Schürfungen oder Blasen. Die Blätter wurden geknickt und verrieben und auf die Wunde wurde der Saft der Pflanze geträufelt.
BIO Heilkräuter-Pflanze Echtes Seifenkraut
Milde Seife für empfindliche Haut
BIO-Kräuterpflanze Steinpilzkraut
Interessantes Naschkraut
Kinder lieben dieses interessante Naschkraut aus Sibirien mit feinem Pilzgeschmack. Sehr gut im Salat und der Gemüsepfanne.
BIO-Kräuterpflanze Roter Baumspinat
Dekorative Spinatpflanze mit roten Blättern.
Dekoratives Gemüse den ganzen Sommer lang.
H1/6 Frizzy Joe BIO Topfkräuter
Asiatische Schnittkräuter
Fein gekrauste Blätter. Milde Schärfe. Kann laufend geschnitten werden. Sehr gut für Salate, Gemüsepfannen und Wok. Die Senföle im Blatt sollen antibiotische Eigenschaften heben und eventuell die Abwehrkräfte vor allem in der Übergangszeit unterstützen. Sät sich gerne selber wieder aus.
BIO-Kräuterpflanze Tatsoi Tama タアサイ oder 塌&#
Asiatische Schnittkräuter タアサイ oder 塌菜
Glänzend dunkelgrüne Selektion mit löffelförmigem, glattrandigem leicht süßlichem Blatt auf kurzem Stiel. Sehr gut für Salate und Gemüsepfanne. Sät sich gerne selber wieder aus.
H1 Shungi-Ku 春菊 Japanische Speise-Chrysantheme Bio-Pflanze
Asiatische Schnittkräuter
Die jungen Blätter werden in der japanischen Küche in gemischten Gemüsepfannen gerne genommen. Sät sich gerne selber wieder aus.
H1 Salbei Gartensalbei BIO Topfkräuter
Lecker und Gesund
Langlebiger, verholzender Strauch der vor allem als Gewürz und für Tees verwendet wird. Aber auch die Blätter, roh gekaut, wirken sehr gut gegen Halsschmerzen. Sehr schöne blaue Blüten im Juni.
Neuseeländer Spinat BIO-Gemüsepflanzen
Sehr ergiebig im Sommer
Der Neuseeländer Spinat kommt vom anderen Ende der Welt, ein kriechendes, bodendeckendes Sommergemüse. Hat anfangs eine langsame Entwicklung, jedoch ab Ende Juni kann alle ein bis zwei Wochen bis zum Frost geerntet werden. (mit Vliesschutz im Herbst ist das sogar bis Nov. möglich) Das Schneiden der Triebspitzen fördert das Wachstum und die Verzweigung. Drei Pflanzen genügen für eine Familie.
BIO-Kräuterpflanze Purpursalbei
Farbe im Kräuterbeet
Salbei mit purpurvioletten Blättern. Besonders in voller Sonne werden die Blätter schon purpurrot mit einem Hauch Silber. Mittlerer Wuchs. Verwendung wie Salvia officinalis.
Bio-Gemüsepflanze Stangensellerie 9 cm Topf
H11 Kleefarn, Sushni BIO-Pflanze
Ayurvedische Glückspflanze
H4 Peruanischer Sauerklee BIO Topfkräuter
Einfach und unkompliziert
BIO-Duftpflanze Schokoladenblume
Die Schokoladenblume, sie stammt aus Californien, hat einen tollen Duft nach feinster Vollmilchschokolade.
BIO-Pflanze Schmetterlingsstrauch lila
Bio-Pflanze Safran
Das teuerste Gewürz der Welt
Wurde früher mit Gold aufgewogen. Aus den Staubfäden der Blüten wird es gewonnen und gibt den Speisen seinen typischen Geschmack. Darf nur in kl. Dosen angewandt werden. Wirkt aphrodiesierend. Die Blüte ist im Herbst.
Bitte beachten Sie, daß Safran von März/April bis September eingezogen im Topf ist. Das heißt er hat kein Laub.
H4 Stechapfel BIO-Pflanze
Alte Mytologie-Pflanze
BIO Heilkräuter Pflanze Süßholz
Aus der Hildegard-Medizin, Arzneipflanze des Jahres 2012
Die Pflanze, deren Wurzeln bis zu 50 mal süßer ist als Zucker stammt aus dem Mittelmeerraum. Als Medizin wird die dreijährige Wurzel verwendet. Als Saft, Alkoholextrakt und als Tee. Ausgangsstoff für die beliebte Süßigkeit Lakritze, auch als Bärendreck bekannt.
H4 Vietnamesische Wasserpetersilie BIO-Kräuter-Pflanze
Robuste Petersilienalternative
Die Vietnamesische Wasserpetersilie wächst in den sumpfigen Gebieten und an Bachläufen in Südostasien. Trotzdem ist sie bei uns mit etwas Schutz winterhart. Schmeckt nach Petersilie und kann wie diese verwendet werden. Einfach in der Kultur.
BIO-Kräuter-Pflanze Macchu-Picchu Salbei
Sehr dekorativer Salbei
Auf den länglich herzförmigen Blättern sitzt eine der schönsten blauen Blüten, die ich kenne. Sie lassen beim Betrachten Fernweh nach Südamerika aufkommen. Träumen sie einfach mit. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
BIO-Kräuterpflanze Titicacasee Salbei
So blau wie der Titicacasee
Kennen Sie das Blau des Titicacasees? In diesem Salbei erkennen Sie in den großen Blüten die Farbe wieder. Einfach herrlich. Lässt sich im Winter wie Dahlienknollen überwintern. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Kapstadt Salbei BIO
Langsamwachsender Salbei aus Südafrika mit vielen, roasgelbbraunen Tönen, die den ganzen Sommer blühen und immer wieder neue Farbschattierungen annehmen. Blätter duften nach unserem Salbei. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Ananassalbei BIO Topfkräuter
Herrlicher Duft nach Ananas
Die Blätter strömen einen wohlriechenden Ananasduft aus, der in Getränken und Fruchtsalaten verwendet werden wird. Die hochroten, 4 cm langen Blüten erscheinen von September bis Mai. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.