BIO-Pflanzen Asia Auberginen Mix 3 Stück
Thaiauberginen, Auberginen für die Asiatische Küche ? Ja Bitte ! 3 Verschiedene Auberginen aus dem Asiatischen Raum mit gutem Ertrag und Geschmack. Sie werden sowohl gekocht als auch roh verwendet. Sehr gut auch für die Topfkultur auf dem Balkon.
Botanischer Name: Solanum melalonga L. Solanaceae
English: Eggplant; Français: Aubergine; Österreich: Melanzane; Italien: Melanzani;
Heimat: Tropisches Afrika, Ägypten, Arabien; Sorte: Thailand.
Biologie: Einjährig, kein Frost, >+12°C, Z10, Winterhärtezone: 10.
Standort: Sonnig, frischer, nahrhafter, durchlässiger lehmhaltiger Boden mit Kompost angereichert. Geschütztes Freiland; Gewächshaus. Gb/GW/T2so-abs. Standortbeschreibungen/Lebensbereich
Blütezeit: Mai-Okt; Blütenfarbe: Weiß, Bienen und Insekten. Auberginen werden in der Regel entweder von Hummel besucht und bestäubt, oder, da sie sich auch selbst bestäuben, durch Wind oder durch Bewegung.
Früchte: verschieden
Größe: Verschieden
Reife: Früh, GW ab ~A Jul, ÜF ab ~M Jul.
Schale: Dünn.
Geschmack: Süßlich, nicht bitter.
Ertrag: Sehr gut.
Höhe: >50 cm.
Eigener Anbau: Leicht im warmen Freiland und gut lüftbarem Gewächshaus oder Tomatenhaus, in Töpfen und Kübeln auf dem warmen Balkon und Terrasse.
Info Kultur von Fruchtgemüse
Verwendung (Reife Früchte):
Küche: Vielseitig verwendbar als Gemüse, in Aufläufen, gebraten, als Vorspeise, in der asiatischen Küche, auch für Dessert...
Kochen mit Gemüse
Diese samenfesten Bio-Auberginenpflanzen sind von ca. Wo 16/17 solange der Vorrat reicht. Diese 3 Bio-Pflanzen werden im 9 cm Recycling-Topf kultiviert in einem Substrat ohne Torf Nachhaltig, und ist zum Zeitpunkt des Versands ca.10-25cm hoch.
Vorträge, Führungen, Verkostungen um unsere Pflanzen.
*Quellenverzeichnis
Film, Presse und Fernsehen.
Unsere Pflanzen- und Saatgutmärkte.
Hinweis: Diese Bio-Pflanze stammt aus kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Die Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biopflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Permagarten, Permakultur, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.