BIO-Blumen Primel gelbe Kräusel
Können schon im Januar in Schalen gepflanzt werden für schöne Farbtupfer auf Terasse und Balkon.
Herrlicher Frühlingsduft!
Heimat: Europa
Biologie: Mehrjährig, winterhart, Z5.
Standort: Halbsonnig bis halbschattig, frischer, magerer Boden.
Blütezeit: März bis Mai. Bienenpflanze.
Blütenfarbe: Gelb/braun.Abstand: 20P/m²
Höhe: 20 cm. Eigener Anbau: Mittel.
Verwendung (Blüten):
Küche: Essbare Blüten im Salat.
Medizin: Primulae flos et radix bei Katarrhe der Luftwege. Die Blüten mit Kelch pflücken, dort befinden sich die wertvollen Saponine. *Kommission E.
Volksheilkunde: Die wohlduftenden Blüten werden bei psychogenen Herzerkrankungen als stimmungsaufhellend eingesetzt, UB*; zum Entgiften in Wildkräutersalaten bei der Frühjahrskur, *UB.
Wissenswertes: Tabernaemontanus, (1520-1590) schreibt: Die HoheSchlüsselblume helfe gegen Blödheit, Gehirnverschleimung und verstopfte Nerven, *UB.
Pflegetipp: Primeln fühlen sich an leicht schattigen, nicht gedüngten Plätzen in unseren Gärten sehr wohl und erfreuen uns im Frühjahr. Sie versäen sich und blühen dann in allen Farben im Garten
Diese Pflanze ist bei uns in der Gärtnerei gewachsen und selbstverständlich in biologischer Naturland Qualität!
Diese Pflanze wächst bei uns in einem 9 cm Topf.