BIO-Pflanze Gojibeere
Botanischer Name: Lycium barbarum L. Solanaceae
E: Chinese wolfberry; F: Lyciet commun
Heimat: Von China bis in die Türkei.
Biologie: Mehrjährig, winterhart, Z5
Standort: Sonnig; magerer, durchlässiger, Boden, offene Lage. Kann sich durch Rhizome ausbreiten.
Blütezeit: Juni, Bienen- und Insektenweide
Blütenfarbe: Lila,
Abstand: 1m²/Pfl.
Höhe: 80-250 cm.
Eigener Anbau: Mittel.
Verwendung (Reife Beeren):
Küche: Die orangen Beeren können frisch oder getrocknet zum Knabbern verwendet werden. Sie gelten als Vitamin C-reich.
Medizin: TCM: Traditionell wurde Goji in China bei Bluthochdruck und hohem Blutzucker verwendet. Zurzeit untersucht die ESFA mögliche Gesundheitsvorteile der Gojibeere.
Pflegetipps: Ein Rückschnitt auf ca. 50-80 cm erhöht den Fruchtertrag. Magere, sandige Böden erhöhen den Fruchtertrag und beugen Krankheiten vor.