H1 Deutsche Kamille/Echte Kamille BIO Heil-Kräuterpflanze
Die milde Heilerin
Die Kamille ist eine sehr bekannte Heilpflanze. Schon seit den alten Ägyptern bis in die Gegenwart wurde sie sehr geschätzt und ihre heilenden Blüten medizinisch und kosmetisch genutzt. Im Garten oder auch in Blumenkästen ist sie sehr anspruchslos und pflegeleicht. Sie ist meist nur einjährig, sät sich jedoch gerne wieder selbst wieder aus.
English: German chamomile; Français: Camomille sauvage.
Botanischer Name: Matricaria recutita L. Asteraceae.
Heimat: Europa, Kleinasien, Iran, Kaukasus.
Biologie: Ein-bis zweijährig, winterhart im Zweiblatt Stadium, Winterhärtezone: Z5.
Standort: Sonnig, durchlässig, Schwachzehrer.
Blütezeit: Juni bis September, Bienen- und Insektenpflanze.
Blütenfarbe: Weiß mir gelber Mitte.
Höhe: 40 cm.
Pflanzabstand: 25 cm, 16 Pflanzen/m².
Eigener Anbau: Leicht im Beet, Hochbeet, in Töpfen und Gefäßen auf dem Balkon und der Terrasse.
Verwendung (frische oder getrocknete Blüten):
Küche: Als Tee.
Medizin: Matricariae flos, früher äußerlich bei Haut und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches, entzündliche Erkrankungen und Reizzustände der Luftwege (Inhalation), Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Bäder und Spülungen); früher innerlich bei Gastro-intestinale Spasmen und entzündliche Erkrankungen des Gastro-Intestinal-Traktes, *Kommision E+.
Rezept: Kamillentee: 2TL Kamillenblüten mit ¼ l kochendem Wasser übergießen und 10 Min. abgedeckt ziehen lassen. Nach drei Wochen pausieren.
Wissenswertes: Alkoholisch-wässrige Extrakte wirkten besser als Tee, da sie einen höheren Anteil des ätherischen Öls herausziehen können. Die Echte Kamille erkennt man am hohlen Blütenboden. In billigen Kamillentee-Filterbeuteln befinden sich oft 90-95% Kraut und nur 5-10% Blüten. Diese Tees sind nur als Lebensmittel zu nutzen.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biokräuterpflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Diese Biokräuter Pflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferzeit: je nach Witterung ab Anfang April bis Ende Oktober solange Vorrat reicht.
Diese Bio Kräuter Pflanze wird im 0,5L Topf kultiviert und ist beim Versand zwischen 5 und 20 cm hoch.
*Quellenverzeichniss