BIO-Zauberkräuter-Pflanze Alraune
Begehrte Zauberpflanze- Die männliche Alraune
Nicht erst seit Harry Potter eine Zauberpflanze. Schon in Ägypten, Babylonien, bei den Griechen und Römern, Kelten und Germanen war die Alraune eine der magischsten Pflanzen.
English: Mandrake;
Français: Mandragore, pomme d'amour
Botanischer Name: Mandragora officinarum var. officinarum Solanaceae
Heimat: Mittelmeerraum.
Biologie: Mehrjährig, winterhart mit Schutz, Winterhärtezone: Z7.
Standort: Sonnig, nährstoffreicher, durchlässiger Boden mit Sand, wintertrocken. Fr/Kr2so-hs Standortbeschreibungen/Lebensbereich.
Blütezeit: September-Oktober, Bienen- und Insektenpflanze. Bienen- und Insektenpflanze, N2/P2/W2.
Blütenfarbe: Weiß.
Höhe: 30cm.
Pflanzenabstand: 4 Pflanzen/m², 50cm x 50cm. im Beet.
Pflanztipp: Für Überwinterung im Freiland empfehlen wir die Frühjahrspflanzung.
Eigene Kultur: Schwer.
Tipps zur KräuterkulturVerwendung nur als Zierpflanze:
Vorsicht! Die Pflanze ist sehr giftig.Zierde: Sehr dekorative Staude.
Wissenswert:
Der Name Mandragora soll sich aus dem altpersischen Wort mardom - Zauber wirkend herleiten.
Aus der Genesis; 30,14: Einst ging Ruben zur Zeit der Weizenernte weg und fand auf dem Feld Alraunen. Er brachte sie seiner Mutter Lea mit…. So schlief Jakob in jener Nacht bei Lea. Gott erhörte sie….. und gebar Jakob seinen 5. Sohn…
In Griechenland war sie der Aphrodite geweiht, die den Beinamen – Mandragoritis – trug.
Die Ernte der Alraunenwurzel – durch einen schwarzen Hund – wurde als erstes von Josephus Flavius beschrieben.
Auch Hildegard von Bingen beschrieb die Alraune in Causae et Curae. Dort musste sie in Quellwasser gelegt werden um das Böse auszuschwemmen.
Mit Beginn der Neuzeit waren die Alraunenwurzeln eine der begehrtesten und teuersten Talismänner. Deshalb wurden sehr viele Fälschungen wie Knabenkraut oder Zaunrübe verkauft.
Shakesspeare, Romeo and Juliet, 4,3,45:
“Alack, alack, is it not like that I,
So early waking, what with loathsome smells,
And shrieks like mandrakes` torn out of the earth,
That living mortals, hearing them, run mad…”
Weiterführende Literatur: Christian Rätsch: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen (AT Verlag, ISBN 3-85502-570-3)
Bio Pflanzen Versand: Je nach Witterung ab Anfang April bis Oktober, solange Vorrat reicht.
Diese Bio-Kräuter-Rarität-Pflanze wird in unserer Biogörtnerei im 12 cm Topf ohne Torf in Schwarzerde mit natürlichen Microorganismen nachhaltig kultiviert und ist zum Zeitpunkt des Versands ca. 1-5cm hoch. Im Frühjahr und Herbst ist sie eventuell zurückgezogen ohne Blätter.
Vorträge, Führungen, Verkostungen um unsere Pflanzen.*Quellenverzeichnis.
Film, Presse und Fernsehen.
Nachhaltig.
Unsere Pflanzen- und Saatgutmärkte.
Hinweis: Die unter # beschriebenen Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzten nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biopflanzen dürfen nur für den privaten Anbau als Zierpflanze verwendet werden. Dieses Bio Saatgut eignet sich für den eigenen Bioanbau im Garten, Balkon und auf der Terrasse, für Urban gardening, Urbaner Gartenbau, Stadtgärtneren, Gärtner Piraten, Guerilla gardening, Gärtnern in der Stadt, Gärtnern mit Kindern, City farming, Selbstversorger.