BIO-Jungpflanzen Feldsalat 6 Stück
Frostbeständige, robuste, ältere Wintersalatsorte mit feinem Geschmack. Heimat: Europa, Westasien, Nordafrika, Makaronesien.
Botanischer Name: Valerianella locusta Laterr. Valerianaceae.
English: Cornsalad; Français: Mâche;
Heißt auch: Vogerlsalat, Nüsslisalat, Ackersalat, Mausohrsalat, Nüssler, Rapunzelsalat.
Heimat: Europa, Westasien, Nordafrika, Makaronesien.Sorte: Deutschland.
Biologie: Ein-zweijährig, winterhart Winterhärtezone: 5.
Standort: Sonnig bis halbschattig, frische durchlässige magere Erde. Gw/Gb/Hb/T2so-hsch. Standortbeschreibungen/Lebensbereich
Blütezeit: Apr-Mai. Blütenfarbe: Weiß. Bienen, Schmetterlinge, Fliegen, Käfer. Bienen und Insekten
Pflanzzeit: August bis Oktober und ab Mitte Februar bis März im Freiland, September bis Februar im hellen und gut lüftbarem Gewächshaus oder Frühbeet.
Abstand: Bis zu 500 Pflanzen/m², das sind bei unseren vorgezogenen Pflanzen mit ~ 4-6 Pflanzen/Würfel 100 Würfel/m². Im Blumenkasten 10 Würfel/ laufendem Meter evtl. in einer Doppelreihe.
Ernte: Früh, je nach Pflanzzeit ab 30 Tage nach der Pflanzung.
Geschmack: Bitterfrei, leicht süßlich.
Ertrag: Gut.
Höhe: 5-8cm
Eigener Anbau: Leicht im Freiland Gemüsebeet, Hochbeet und gut lüftbarem Gewächshaus oder Tomatenhaus, in Töpfen und Kübeln auf freiem Balkon und Terrasse.
Info Gemüsekultur
Verwendung (Junge Blätter):
Küche: Roh als Salat.
Kochen mit Gemüse
Wissenswert: Normalerweise werden beim Feldsalat die ganzen Rosetten geerntet. Lässt man jedoch das Herz stehen und schneidet nur die Blätter, wächst er nach und kann öfters geerntet werden.
Interessant: Es empfiehlt sich Feldsalat im Gewächshaus für die Winterernte zu pflanzen, er steht sehr gleichmäßig, und hat nur 30% Nitrat im Vergleich zum gesäten.
Vorträge, Führungen, Verkostungen um unsere Pflanzen.*Quellenverzeichnis
Hinweis: Diese Bio-Jungpflanzen stammen aus kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Die Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biosamen dürfen nur als Zierpflanze verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Permagarten, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferbar von Mitte August bis Dezember und im Februar/März je nach Verfügbarkeit.
Dieser Artikel besteht aus 6 Erdpresstöpfen (à 3 x 3 cm) mit jeweils 3-5 Pflänzchen.
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
| V | V | | | | V | V | V | V | V | |
| P | P | P | | | | P | P | P | P | P |
E | E | E | E | E | | | | E | E | E | E |
D=Saat direkt ins Beet; V=Saat in Töpfe; P=Pflanzen; E=Ernte. Direktsaat ist auch möglich