H5 Kapuzinerkresse Hermine Grashoff BIO Topfkräuter
Dekoratives Sommer Salatkraut.
Hermine Grashoff hat schöne orangerote, stark gefüllte Blüten mit grünem Laub. Wächst im Sommer sehr gut bis zum ersten Frost. Hermine Grashoff bleibt kompakt bis leicht hängend und kann sehr gut auch auf Balkon und Terrasse in Kästen und Töpfen kultiviert werden. Blätter und Blüten können verwendet werden. Vor allem die Blüten sind sehr dekorativ im Salat. Auch die grünen Früchte können gegessen oder wie Kapern in Salzwasser eingelegt werden.
Die Kapuzinerkresse wurde von der Uni Würzburg zur Arzneipflanze 2013 wegen des hohen Vitamin C Gehalts und seiner Wirkung bei Bronchitis, Nebenhöhlen und Blasenentzündung gewählt.
English: Indian cress; Français: Capucine.
Botanischer Name: Tropaeolum majus Tropaeolaceae
Heimat: Peru, Ecuador
Biologie: Ein-(mehr)jährig, kein Frost, Winterhärtezone 8 - 11.
Standort: Sonnig bis halbschattig, durchlässiger, firscher, gedüngter Boden, Starkzehrer
Blütezeit: Juni bis Oktober, Bienen- und Insektenpflanze.
Blütenfarbe: Orange, gefüllt blühend.
Höhe: 30 cm. Pflanzabstand: 30cm, 8-10 Pflanzen/m²
Eigener Anbau: Leicht
Interessant: Unempflindlich gegen Schnecken.
Verwendung (Blätter und Blüten):
Küche: Blätter und Blüten in gemischte Salate, in Kräuterquark oder -butter, Samen eingelegt in Essig oder Öl, wie Kapern.
Medizin: Tropaeoli herba et semen: Früher verwendet bei Harnwege-Infektion, Katarrhe der oberen Luftwege, Muskelschmerzen, *Kommision E+.
Volksmedizin: Früher bei Erkältung und Halsweh verwendet.
Zierde: Kapuzinerkresse bereichert mit ihren farbenfrohen Blüten den Garten.
Wissenswertes: Die Holländer brachten sie aus Südamerika in europäische Klöster. Da ihre Blüten wie Mönchskapuzen aussahen erhielt sie ihren Namen, *UB.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biokräuterpflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Diese Biokräuterpflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität.
Lieferzeit: je nach Witterung ab Ende April bis Anfang Juni solange Vorrat reicht.
Diese Bio Topfpflanze wird im 0,5 L Topf kultiviert.
*Quellenverzeichniss