F3 BIO-Blumenpflanze Garten-Chrysantheme 'Orangerot' Ökozierpflanze
Mehrjährige Prachtstaude aus Japan und China mit dichtem Wuchs und vielen 3 bis 5 cm großen Blüten in Orange.
Volksnamen: Gartenchrysantheme.
English: Hardy garden mum; Français: Chrysanthème horticole.
Botanischer Name: Chrysanthemum x grandiflorum (RAMAT.) KITAM. Asteraceae
Heimat: Japan, Korea, nördliches China
Biologie: Mehrjährig, winterhart, Winterhärtezone: Z7.
Standort: Sonnig, nährstoffreicher, durchlässiger Gartenboden, keine Staunässe. B2so. Standortbeschreibungen/Lebensbereich.
Blütezeit: Aug/Sep bis Okt/Nov, Bienen- und Insektenpflanze. Bienen- und Insektenpflanze, N2/P2/W20.
Blütenfarbe: Orangerot.
Höhe: 30-40cm.
Pflanzenabstand: 4 Pflanzen/m², 50cm x 50cm. im Beet, im Hochbeet, in Gefäßen und Töpfen auf der Terrasse und auf dem Balkon.
Eigene Kultur: Leicht im Beet, im Hochbeet, in Gefäßen und Töpfen auf der Terrasse und auf dem Balkon.
Tipps zur StaudenkulturVerwendung Blüten:
#Küche: Die Blüten wurden früher gerne in kleinen Mengen in gemischten Salaten und zu Desserts verwendet.
#Kochen mit BlumenZierde: Sehr dekorative Staude.
Aus dem Herbstzauber der Fa. Kienzler.
Interessant: In Japan sind Chrysanthemen die Blumen des Kaiserhauses.
Pflegetipp: Die Büsche werden ca. 40 bis 60 cm hoch und breit. Durch einen Rückschnitt auf 5 cm um den 20 Mai kann man die Höhe regulieren, ca 30 bis 40 % niederer.Gartenchrysanthemen sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe in Form von Kompost und organischen Volldünger mit Gaben im April und Ende Mai. Ansonsten sind sie pflegeleich und dankbar. Nach der Blüte Rückscnitt. Im Winter sollten sie vor Nässe geschützt werden (gute Drainage) und bei Kahlfrösten mit Mulch oder einem Vlies abgedeckt. Umpflanzen und Teilen ca. alle drei Jahre.
Diese Bio-Blumenpflanze wird im 12 cm Recycling-Topf kultiviert, in einem Substrat ohne Torf, Nachhaltig, und hat zum Zeitpunkt des Versands hat eine Höhe von 5 bis 30 cm. Lieferzeit: Je nach Witterung ab Anfang Juli bis Ende September/Mitte Oktober solange Vorrat reicht.
Vorträge, Führungen, Verkostungen um unsere Pflanzen.
*Quellenverzeichnis
Film, Presse und Fernsehen.
Nachhaltig.Unsere Pflanzen- und Saatgutmärkte.
Hinweis: Die unter # beschriebenen Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzten nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biopflanzen und Bio-Saatgut dürfen nur für den privaten Anbau als Zierpflanze verwendet werden. Sie eignen sich für den eigenen Bioanbau im Garten, Balkon und auf der Terrasse, für Urban gardening, Urbaner Gartenbau, Stadtgärtneren, Gärtner Piraten, Guerilla gardening, Gärtnern in der Stadt, Gärtnern mit Kindern, City farming, Selbstversorger.