BIO-Samen CIC Catalogna
Italienischer Schnittsalat
Catalonga ist ein vor allem in Italien angebauter Schnitt- und Pflücksalat, der gerne in gemischten Salaten verwendet wird.
English: Chicory Radiccio; Français: Chicorée.
Botanischer Name: Cicorium intybus L. v. foliosum Asteraceae.
Heimat: Europa, Naher Osten, Sibirien, China, Zentralasien, Sorte: Italien.
Biologie: Zwei-/mehrjährig, winterhart, Winterhärtezone Z7.
Standort: Sonnig, normaler durchlässiger Gartenboden.
Blütezeit: Jul-Aug, Bienen-/Insektenweide, N3/P3.
Blütenfarbe: Blau.
Höhe: 30/90 cm.
Pflanzabstand: 30 cm, 10 Pflanzen/m².
Pflegetipp: Die Kultur von Catalongna ist wie Pflücksalat, Erntebeginn nach 4-6 Wochen, danach laufend. Für eine gute Ernte alle zwei bis drei Wochen etwas Hornmehl in die Erde einarbeiten, das lässt die Pflanzen reichlich sprießen.
Eigener Anbau: Leicht im Beet, Hochbeet, Töpfen und Kästen auf dem Balkon und Terrasse.
Verwendung (Junge Blätter, Blattstängel):
Küche: Catalonga ist ein vor allem in Italien angebauter Schnitt- und Pflücksalat, der gerne in gemischten Salaten verwendet wird. Er kann das ganze Jahr über geerntet werden. Auch werden die Blattstängel in der Pfanne mit Butter und Knoblauch leicht angedünstet und als Gemüsebeilage serviert.
Volksheilkunde: Die leicht bitteren Blätter sollen verdauungsfördernd sein, *UB.
Wissenswert: Catalonga ist eng mit Endivien und Radicchio, sowie der Wegwarte verwandt.
Aussaathinweise: Nr 6, VZ, DS, Mai-Jul, ~30/60Tg.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biosamen dürfen nur als Zierpflanze verwendet werden. Sie stammen aus kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Inhalt: Ca. 30 BIO-Samen.
Bio Samen Versand-Zeit: Januar bis Dezember solange Vorrat reicht.
*Quellenverzeichniss