BIO Heilkräuter-Pflanze Johanniskraut
Wertvoll für die Hausapotheke
Seit meiner Kindheit kann ich mich erinnern, daß meine Oma und meine Mutter um die Sommersonnwende blühendes Johanniskraut geerntet und in Olivenöl angesetzt haben um ihre rauen Gärtnerhände das ganze Jahr zu pflegen.
Volksnamen: Hexenkraut, Herrgottsblut, Waldhopf, Wilder magram, Färberkraut, Frauenginster, Konradskraut, Sonnwendkraut, Blutkraut, Löcherkraut, Jägerteufel, Unserer-lieben-Frau-Gras, Unserer-lieben-Frau-Bettstroh.
Botanischer Name: Hypericum perforatum L. Clusiaceae.
English: St. John’s wort; Français: Millepertuis perforé.
Heimat: Europa, Naher Osten, Nordasien, NW-Afrika.
Biologie: Mehrjährig, winterhart, Winterhärtezone: Z5.
Standort: Sonnig, trockener bis frischer, durchlässiger Boden.
Blütezeit: M Jun bis Aug, Bienen- und Insektenweide.
Blütenfarbe: Gelb.
Höhe: 60 cm.
Pflanzdichte: 6 Pflanzen/m², 40cm x 40 cm.
Eigener Anbau: Leicht in Beet und Topf.
Verwendung (blühendes Kraut):
Medizin: Hyperici herba, früher innerlich bei Depression, Angstzuständen, nervöser Unruhe, dyspeptischen Beschwerden, äußerlich bei scharfen und stumpfen Traumen, Myalgien u. Verbrennungen 1.Grades, *Kom E+.
Rezept Johanniskrautöl (nach *Pater Kilian Saum OSB):
zur äußerlichen Anwendung bei kleinen Wunden, Verrenkungen und Prellungen.
25 g frische Blüten im Mörser zerstoßen und in einem halben Liter fettem Öl, (Oliven- oder Sonnenblumenöl), in einem klaren Glas angesetzten. Danach 6 Wochen in der Sonne bei mäßiger Wärme ziehen lassen. Das Öl färbt sich durch das Hypericin rot. Danach abfiltern und bei Bedarf verwenden.
Vorsicht bei Lichtüberempfindlichkeit. Johanniskraut kann die Lichtempfindlichkeit erhöhen.
Interessant: In vielen Familien ist es auch heute noch eine alte Tradition, um die Sommersonnwende die Blüten für 6 Wochen in Olivenöl einzulegen um im Winter die rauen Hände natürlich zu pflegen.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biokräuterpflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Diese Biokräuter Pflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferzeit: Je nach Witterung ab Anfang April bis Ende Oktober solange Vorrat reicht.
Pflanzengröße: Diese Bio TopfKräuter Pflanze wird im 0,5L Topf kultiviert und ist bei Versand je nach Jahreszeit entweder eingezogen oder hat eine Höhe von ca 10-20cm.
*Quellenverzeichniss