H8 Zitronenthymian BIO-Kräuterpflanze
Herrlich erfrischend
Zitronenthymian ist eine Thymian Naturhybride mt feinem Zitrusaroma. Sehr wüchsig und verträgt im Gegensatz zu den meisten Thymianarten auch halbsonnige Standorte. Blüht im Juni sehr intensiv rosa.
Volksnamen: Römischer Zitronen-Quendel.
English: Lemon Thym; Français: Thym à odeur de citron.
Botanischer Name: Thymus x citriodorus (Pers.) Schreb. 1811 Lamiaceae. (Thymus pulegoides x Thymus vulgaris).
Heimat: Aus Kultur bekannt.
Biologie: Mehrjährig, winterhart, bei kalten Winter-Ostwindlagen hat sich ein Vliesschutz bewährt, Winterhärtezone: 7.
Standort: Sonnig, durchlässiger, magerer Boden, sandiger Lehm, Kies, Schwachzehrer, ein Mulch aus grobem Schotter hat sich bewährt. Bei fettem Boden leidet die Winterhärte.
Blütezeit: Juni bis August, wertvolle Bienen- und Insektenpflanze.
Blütenfarbe: Rosa.
Höhe: 25 cm.
Pflanzabstand: 30 cm, 10 Pflanzen/ m².
Pflegetipps: Zitronenthymian liebt die volle Sonne, kann aber auch an halbsonnigen Plätzen wachsen. Unter dem Balkonvordach hat er es allerdings oft schwer. Beim Pflanzen in Kräutererde sollte man ca. 30% Sand einmischen. Dann gelingt es super. Damit die Stöcke nicht von unten verkahlen ist es gut sie nach der Blüte auf 5-10 cm herunter zu schneiden. Bei größeren Flächen kann dies auch mit einem Rasenmäher mit Auffangsack geschehen.
Eigener Anbau: Leicht im Beet, Hochbeet, in Gefäßen auf Balkon und Terrasse.
Verwendung (Frische oder getrocknete Blätter und Blüten):
Küche: Zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Pizza, einer der "Herbes de Provence". Auf Grund seiner keimtötenden Wirkung empfiehlt sich Thymian beim Grillen, *Inge Stadelmann.
Rezept Zitronenthymianeis:
3 Eier und 65 g Zucker schaumig rühren. Ein paar Zweige Zitronen-Thymian in 1/4L Sahne aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen den Thymian entfernen ,die Sahne zu den Eiern geben und im Wasserbad bei 72°C cremig rühren. Danach nochmals abkühlen lassen und in der Eismaschine zu Eis gefrieren lassen.
Zierde: Sehr schön im Steingarten.
Interessantes: Die in der Aromatherapie verwendeten Thymianöle stammen alle von Thymus vulgaris. Sie werden nach verschiedenen Chemothypen unterschieden. Diese sind von verschiedenen Auslesen und Selektionen, aber auch vom Bodentyp und der Meereshöhe abhängig, *Inge Stadelmann.
Aus Alten Kreüterbüchern: Der Thym mit Honig gesotten und getruncken ist bequem und nützlich denen so keichen und einen schweren Atem haben, Leonhart Fuchs, Neues Kreüterbuch 1543*.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biokräuterpflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Diese Biokräuter Pflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferzeit: Je nach Witterung ab Anfang April bis Ende Oktober solange Vorrat reicht.
Diese Bio Topf-Kräuter-Pflanze wird im 0,5L Topf kultiviert und hat zum Zeitpunkt des Versands eine Höhe von ca. 2 bis 20 cm.
*Quellenverzeichniss