BIO-Samen CEN Tausendgüldenkraut
War früher, wie der Name besagt, viel Geld wert
Dieses mild wirkende Bitterstoffmittel wurde früher in Kombination mit anderen ( Kamille, Wermuth) bei Mangel an Verdauungssäften eingesetzt. Sollte auch zur Behandlung bei Essensunlust junger Mädchen helfen.
English: Centaury; Français: Centaurée.
Botanischer Name: Centaurium erythraea Rafn (Syn. Centaurium minus Moench, umbellatum Gilib.) Gentianaceae.
Heimat: Europa, Mittelmeerraum, Kaukasus, Afghanistan, Iran, Zentralasien, Westsibirien.
Biologie: Zwei/-/dreijährig, winterhart, Winterhärtezone: Z7.
Standort: Sonnig/halbsonnig, frische durchlässige, Erde. Mager und kalkarm. FL
Blütezeit: Jun-Sep, Bienenpflanze.
Blütenfarbe: Rosa.
Abstand: 25 Pfl/m², 20x20cm.
Höhe: 20 cm.
Eigener Anbau: Mittelleicht im Beet, Hochbeet, in Gefäßen und Töpfen auf der Terrasse und dem Balkon.
Verwendung (Kraut):
Medizin: Centaurii herba, früher bei Appetitlosigkeit, dyseptische Beschwerden, Bitterwert 2000-3500, *Kom E+.
Interessant: Ist im Schwedenbitter enthalten, *UB.
Wissenswert: Besser als Kaltwasserauszug ansetzen und nach 8h leicht erwärmen als mit heißem Wasser zu überbrühen, *UB.
Wichtig: Die Pflanze ist in der Natur geschützt und darf nicht gepflückt werden.
Aussaathinweise: Nr 1.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biosamen dürfen nur als Zierpflanze verwendet werden. Sie stammen aus kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Inhalt: Ca. 30 BIO-Samen.
Bio Samen Versand-Zeit: Januar bis Dezember solange Vorrat reicht.
*Quellenverzeichniss