FL1 Mariengras BIO Räucherpflanze
Duftet nach süßem Heu
Ein Duftgras mit leicht süßlichem Geschmack. Wird in der Friedenspfeife geraucht. Zum Verräuchern werden aus den geschnittenen Halmen Zöpfe geflochten, getrocknet und dann angezunden. Danach nur glimmen lassen und sie erzeugen einen süßen und angenehmen Duft.
Volksnamen: Süßes Mariengras, Vanillegras.
English: Sweet grass, Vanilla grass; Français: Foin d'odeur, Hiérochloé odorant.
Botanischer Name: Hierochloe odorata (L.)P.Beauv. 1812 Poaceae.
Heimat: Europa ohne Balkan und Iberische Halbinsel, Kaukasus, Nord-Asien, Alaska, Kanada, nördliche USA.
Biologie: Mehrjährig, winterhart, Winterhärtezone: Z5.
Standort: Sonnig bis halbsonnig, frischer bis feuchter lehmiger Boden.
Blütezeit: Mai - Jun.
Blütenfarbe: Grünlich.
Höhe: 50 cm.
Pflanzenabstand: 40 cm, 6 Pflanzen/m².
Übrigens mögen Schnecken diese Pflanze nicht.
Pflegetipp: Da Mariengras wuchern kann sollte es, wo dies nicht gewünscht wird in große Kübel gepflanzt werden.
Eigene Kultur: Leicht im Beet, im Hochbeet, in Gefäßen und Töpfen auf der Terrasse und auf dem Balkon.
Verwendung (Blätter):
Küche: Getrocknete Blätter werden zum aromatisieren verwendet in Desserts, Tee und Wodka.
Räuchern: Mariengras zieht die Guten Geister an, *Fischer-Rizzi.
Interessant: Cumarin ist einer der wichtigsten Inhaltsstoffe des Mariengrasses. Es entwickelt sich erst beim Trocknen der Blätter.
Wissenswert: Für viele nordamerikanischen Indianerstämme war das Mariengras eine der heiligen Zeremoniepflanzen; zum Räuchern für die Reinigung, zum Andenken an die Vorfahren, zum Schutz vor dem Bösen.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzten nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten!
Diese Biokräuter Pflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferzeit: Je nach Witterung ab Anfang April bis Ende Oktober solange Vorrat reicht.
Diese Bio Topf-Kräuter-Pflanze wird im 0,5L Topf kultiviert und ist zum Zeitpunkt des Versands entweder noch in der Winterruhe eingezogen oder hat eine Höhe von 2 bis 20 cm.
*Quellenverzeichniss