BIO-Samen OCI Ostindien-Tulsi
Robustes Tulsibasilikum mit Gewürznelkenduft
Das Ostindien-Tulsi mit seinem sehr würzigem Geschmack ist eines der wenigen Basilikum-Sorten, die sich sehr gut trocknen lassen.
Heißt auch: Heiliges Basilikum, Ka Phrao.
English: Holy Basil; Français: Basilic sacrée, Thailand: Ka Phrao.
Botanischer Name: Ocimum tenuifolium L. Lamiaceae,
Heimat: West-Asien, Arabien, Indien, Sri lanka, Malasyia, Australien, Südseeinseln.
Biologie: Ein- bis mehrjährig, kein Frost, mindestens +10°C, Winterhärtezone: Z9.
Standort: Sonnig, nähstoffhaltige, durchlässige mit Kompost versetzte Erde, Starkzehrer.
Blütezeit: Juni bis Oktober, Bienen-und Insektenpflanze N3/P3.
Blütenfarbe: Rosa.
Höhe: 90 cm.
Pflanzabstand: 40 cm; 6 Pflanzen/m².
Eigener Anbau: Leicht im Beet, Hochbeet, in Töpfen und Gefäßen auf der Terrasse und Balkon, im temperierten Wintergarten, Mittel auf der Fensterbank.
Verwendung: Blätter und Blüten,
Küche: Sehr beliebt in der asiatischen und thailändischen Küche. Wird auch gerne zu Tees und Eistees verwendet, sowie zum aromatisieren von Wasser und Fruchtsäften.
Volksheilkunde: Als wohlschmeckender Tee soll es gegen Stress wirken, das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel verbessern,*UB. Es dient in Indien auch zur Vorbereitung zur Meditation.
Pflegetipps: Basilikum liebt einen warmen, nährstoffreichen Platz. Der Wilde Allgäuer kann im Gegensatz zu normalen Basilikum schon ab Anfang Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden. Bei der Überwinterung in einem temperierten Raum darauf achten daß im Untersetzter kein Wasser ist.
Aussaathinweise: Nr 4. VZ, ~30/60Tg.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biosamen dürfen nur als Zierpflanze verwendet werden. Sie stammen aus kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Inhalt: Ca. 20 BIO-Samen.
Bio Samen Versand-Zeit: Januar bis Dezember solange Vorrat reicht.
*Quellenverzeichniss.
Français: Basilic sacrée,
Considérée comme sacrée par les hindous, cette plante est souvent cultivée près des temples. Dans de nombreux pays asiatiques elle est utilisée comme un remède hypotenseur, stimulant la vitalité et egalement capable d'équiliber la glycémie. On l'emploie aussi pour soigner les refroidissements.