BIO-Samen ACM Parakresse
Prickelt so schön auf der Zunge
Diese aus Südamerika stammende Kresse gibt ein prickelndes Gefühl auf der Zunge.
Botanischer Name: Acmella oleracea L.R.K.Jansen Asteraceae
English: Toothache plant; Français: Cresson de Para
Heimat: Nur aus Kultur bekannt, evtl. Peru.
Biologie: Einjährig, kein Frost, Winterhärtezone: Z9.
Standort: Sonnig bis halbschattig, durchlässiger, gut gedüngter frischer Boden.
Blütezeit: Juni bis Oktober, Bienen- und Insektenpflanze.
Blütenfarbe: Gelb mit dunkler Mitte.
Höhe: 30 cm.
Pflanzabstand: 40cm, 6 Pflanzen/m².
Eigener Anbau: Leicht in Beet und Topf.
Verwendung (Blätter, Kraut, Blüten):(Nur zur Information)
Küche: In Brasilien, dort heißt sie Jambú, wird sie für Gemüse und Geflügelfleisch verwendet.
Volksmedizin: In Brasilien wurde sie früher als Kraut gegen Entzündungen verwendet,*Wiki.
Zierde: Parakresse bereichert mit ihren eigenartigen Blüten den Garten.
Interessant: Wenn man Parakresse isst, entsteht auf der Zunge ein Gefühl wie Brausepulver.
Aussaathinweise: Nr 3.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzten nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten!
Bioanbau: Dieser Biokräuter-Samen stammt aus kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau in Naturlandqualität ohne Gentechnik. Er eignet sich für eigenen Bio-Gemüseanbau im Garten, Balkon und auf der Terrasse, für Urban gardening, Urbaner Gartenbau, Stadtgärtneren, Gärtner Piraten, Guerilla gardening, Gärtnern in der Stadt, Gärtnern mit Kindern, City farming, Selbstversorger. Diese Samen dürfen nur für den privaten Anbau als Zierpflanze verwendet werden.
Inhalt: Ca. 30 BIO-Samen.
Bio Samen Versand-Zeit: Januar bis Dezember solange Vorrat reicht.
*Quellenverzeichniss