BIO-Kräuter S wie Salbei und Sonnenhut

Hier finden Sie BIO-Kräuter, deren deutscher Hauptname mit S beginnt.
H4 S Schwarzer Johannisbeer Salbei Icy Lips BIO-Pflanze
Duft nach Schwarzen Johannisbeeren
Icy Lips hat violette Blüten mit einer hellen Lippenumrandung. Aus Mexiko stammender Duftsalbei der bei uns ab Hochsommer blüht bis zum Frost. Kann mit Schutz in einem ungeheizten Gewächshaus überwintert werden. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 S Schwarzer Johannisbeer Salbei Hot Lips BIO-Pflanze
Duft nach Schwarzen Johannisbeeren
Hot Lips hat eine weiße Blüte mit einer rotumrandeten Lippe. Aus Mexiko stammender Duftsalbei der bei uns ab Hochsommer blüht bis zum Frost. Kann mit Schutz in einem ungeheizten Gewächshaus überwintert werden. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Honigmelonensalbei BIO
Ähnlich wie der Ananassalbei; die Pflanze riecht jedoch intensiv nach reifen Melonen. Die schönen, roten Blüten erscheinen im Juli/August. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Salbei Black&Blue BIO-Pflanze
Lieblingsblume der Kolibries
Die nach Anis duftende Kübelpflanze ist sehr dekorativ auf der Terrasse, Balkon und im kühlen Wintergarten. Kann mit Schutz in einem ungeheizten Gewächshaus überwintert werden. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Salbei Coroico BIO
Tiefdunkelblaue Blüten - von Juni bis Oktober - beinahe ein Muß für den naturnahen Balkon. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Texas Salbei BIO
Eine gelb und orange blühende Art aus dem Süden der USA. Herrlicher Duft nach reifen Pfirsichen. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Acapulco Salbei BIO
Die sehr aparten behaarten Blüten in Pink machen diese Art zu einer Schau. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Mexicanischer Salbei BIO-Pflanze
Eine ab Spätsommer blaublühende Art, mit grauen spitzen Blättern die sich sehr gut für Kübelbepflanzung eignet.
H4/11 Macchu Picchu Salbei BIO
Sehr dekorativer Salbei
Auf den länglich herzförmigen Blättern sitzt eine der schönsten blauen Blüten, die ich kenne. Sie lassen beim Betrachten Fernweh nach Südamerika aufkommen. Träumen sie einfach mit. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Pfeffer-Salbei BIO-Kräuter-Pflanze
Hellblaue Blüten für den Schmetterlingsgarten
Eine robuste Salbeischönheit aus Brasilien mit himmelblauen Blüten. Die Blätter haben einen pfeffrigscharfen Geschmack. Benötigt für eine Salbeiart viel Wasser. Die Blumen eignen sich hervorragend als essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Kapstadt Salbei BIO
Langsamwachsender Salbei aus Südafrika mit vielen, roasgelbbraunen Tönen, die den ganzen Sommer blühen und immer wieder neue Farbschattierungen annehmen. Blätter duften nach unserem Salbei. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Somalia Salbei BIO
Eine sehr kräftig wachsende Art vom Horn von Afrika. Durch den intensiven, harzigen Duft sehr gut zum Räuchern geeignet. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
H4 Ananassalbei Zitrus BIO Topfkräuter
Sorte mit Zitronengelben Blättern, die sehr frisch und hell leuchten. Die Blätter strömen einen wohlriechenden Ananasduft aus, der in Getränken und Fruchtsalaten verwendet werden wird. Die hochroten, 4 cm langen Blüten erscheinen von September bis Mai. Die Blüten eignen sich hervorragend zu essbaren Blüten für Salate und Süßspeisen.
BIO-Staude Steppensalbei 'Ostfriesland'
Eine dankbare Staude, die sich gut fürs Rosenbeet oder Rabatte eignet. Rückschnitt des Verblühten fördert die Nachblüte.
H4 BIO-Pflanze Süßkraut Stevia
Endlich erlaubt!!!
Nach über 10 Jahren darf Stevia bei uns auch offiziell verwendet werden. Offiziell nun natürlich Süßen ohne Kalorien wie die Indianer in Paraguay und Brasilien seit Jahrhunderten es schon immer machen.
H1 Neuseeländer Spinat BIO-Gemüsepflanzen
Sehr ergiebig im Sommer
Der Neuseeländer Spinat kommt vom anderen Ende der Welt, ein kriechendes, bodendeckendes Sommergemüse. Hat anfangs eine langsame Entwicklung, jedoch ab Ende Juni kann alle ein bis zwei Wochen bis zum Frost geerntet werden. (mit Vliesschutz im Herbst ist das sogar bis Nov. möglich) Das Schneiden der Triebspitzen fördert das Wachstum und die Verzweigung. Drei Pflanzen genügen für eine Familie.