BIO-Heilkräuter-Pflanze Kümmel Arzneipflanze des Jahres 2016
Schmackhaftes Gewürz
Neben der bekannten Verwendung als Gewürz zu Kartoffel, Sauerkraut und Braten wurde Kümmel früher auch als Tee bei Blähungen in Kombination mit Fenchel getruncken.
English: Caraway; Français: Cumin;
Botanischer Name: Carum carvi L. 1753 Apiaceae.
Heimat: Europa ohne Britische Inseln, Naher Osten, Nordasien.
Biologie: Zweijährig, winterhart, Winterhärtezone: Z3.
Standort: Sonnig, frischer, durchlässiger Boden.
Blütezeit: Mai bis Jun, Bienen- und Insektenweide.
Blütenfarbe: Weiß.
Höhe: 60cm.
Pflanzabstand: 30cm, 10 Pflanzen/m².
Eigener Anbau: Leicht in Beeten oder in Töpfen und Gefäßen auf dem Balkon oder der Terrasse.
Verwendung (junge Blätter, Samen):
Küche: Sehr bekanntes und schmackhaftes Gewürz bei Kartoffel, Sauerkraut, Fleisch, sowie als Brotgewürz.
Medizin: Carvi fructus, früher bei dyspeptischen Beschwerden, *Kom E+.
Interessant: Vor der Zubereitung von Tee wurden früher die Samen im Mörser zerstoßen,*SStH.
Wissenswert: Die UNI Würzburg wählte den Kümmel zur Arzneipflanze des Jahres 2016. Begründung der Jury: Kümmel ist ein sehr gutes Mittel gegen Reizdarmbeschwerden, wenn man es über magensaftresistente Kapseln nimmt. Als Tee kann Kümmel auch bei leichteren Beschwerden wirken», sagte der Medizinhistoriker Johannes Gottfried Mayer heute in Würzburg. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg legt jedes Jahr eine andere anerkannte Heilpflanze fest. Damit soll die wissenschaftliche Bedeutung der Arzneipflanzen als wirksame Medizin stärker ins Bewusstsein gerückt werden. «Wir wollen zeigen, dass es Pflanzen auf der Seite Arzneimittel gibt, die mit synthetischen Medikamenten mithalten können und zudem weniger Nebenwirkungen haben», meinte Mayer weiter, *aus Pharmazeutische Zeitung online.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biokräuterpflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Diese Biokräuter Pflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferzeit: je nach Witterung ab Anfang April bis Ende Oktober solange Vorrat reicht.
Diese Bio Kräuter Pflanze wird im 0,5 L Topf kultiviert und ist zum Versandzeitpunkt zwischen 3 bis 20 cm hoch.
*Quellenverzeichniss