BIO-Gemüsepflanze Artischocke
Mittelmeergemüse mit Heilwirkung
Die Artischocke ist eine uralte Gemüse- und Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum. Lange Zeit nur dem Hochadel bestimmt wurde sie erst im letzten Jahrhundert bei uns bekannter. Die Kultur ist drei- bis vierjährig. Ab dem zweiten Jahr können die ungeöffneten Blütenknospen geerntet werden. Als Heilmittel werden die Blätter verwendet, sie enthalten viel mehr Bitterstoffe, (Bitterwert 10000) als die Blütenböden. Im Winter sollten die Pflanzen mit Stroh geschützt.
English: Globe artichoke; Français: Artichaut.
Botanischer Name: Cynara cardunculus L. Scolymus Grp. Asteraceae.
Heimat: Mittelmeerraum.
Biologie: Mehrjährig, winterhart mit Schutz, Winterhärtezone: Z7.
Standort: Sonnig, warmer, durchlässig, frischer, nährstoffreicher Boden, mit Sand durchmischt. Im Winter sollten die Stöcke mit Stroh geschützt werden.
Blütezeit: Juli bis September. Bienen-und Insektenpflanze N3/P2.
Blütenfarbe: Violett.
Frucht: Eigentlich werden die ungeöffneten Blütenknospen verwendet.
Ertrag: 3 bis 10 Knospen.
Reife: Mittelfrüh, laufende Ernte ab Ende Juni.
#Geschmack: Sehr aromatisch, leicht bitter.
Pflanzabstand: 100 x 100 cm; 1 Pflanzen/m²
Höhe: 150-200cm.
Eigener Anbau: Leicht bis mittel im Beet, Hochbeet, in Gefäßen und Töpfen auf Balkon und Terrasse.
Verwendung: Junge Blütenböden der noch geschlossene Knospen.
#Küche: Die Artischocke ist eine in der Mittelmeerküche beliebte Vorspeise. Sie gilt als verdauungsanregend.
Medizin: Cynareae folium früher bei dyspeptischen Beschwerden, vor allem wenn es auf das Leber-Galle-System zurückzuführen ist, Bitterstoffwert: 10000, *Kommission E.
Volksmedizin: Früher bei akuten Magenproblemen, breichreizlindernd, verdauungsfördernd, hier wirkten die bitteren Blätter, nicht die in der Küche genutzten Blütenböden, *UB.
Zierde: Die dekorativen Blüten sind eine Schau im Kräuter- und Gemüsegarten. Sie werden auch gerne als Schnittblume verwendet.
Pflegetipps: Auspflanzen in durchlässige, gut gedüngte Erde an einem vollsonnigen, geschützten Platz ab Mitte Mai. Bei Trockenheit wässern. Die ersten Knospen erscheinen im erstenvJahr, eine gute Ernte gibt es ab dem zweiten Jahr. Wichtig ist ein guter Winterschutz mit Stroh und Vlies. Alternativ ist auch ein Anbau in Kübeln auf Balkon und Terrasse möglich, pro Pflanze 20 L Erde.Dann müssen die Kübel in einem frostfreien Raum überwintert werden.
Hinweis: Diese Erläuterungen, Heilanwendungen und Rezepte dienen nur zu Ihrer Information und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und Heilpraktiker und Apotheker! Auch die Einnahme von Heilkräutern kann schädliche Nebenwirkungen verursachen! Nehmen Sie niemals Heilpflanzen ohne Absprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker und Apotheker ein und lassen Sie sich umfangreich beraten! Diese Biokräuterpflanze darf nur als Zierpflanze verwendet werden. Diese Biokräuter Pflanze ist in unserer Gärtnerei gewachsen, und stammt aus Eigenem, kontrolliertem, nachhaltigem Bio-Anbau ohne Gen-Technik in Naturlandqualität. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten, auf dem Balkon und Terrasse, für Urban Gardening und Garteln in der Stadt, Gärtnern mit Kinder, sowie für Selbstversorger, Krautgärtner und City Gärtner.
Lieferzeit: Je nach Witterung ab April Mai bis ca. Mitte September solange Vorrat reicht.
Diese Bio Topf-Kräuter Pflanze wird im 0,5 L Topf kultiviert und ist beim Versand ca. 10 bis 25 cm hoch.
*Quellenverzeichniss.